Liebe Niedersachsen,
der Ausgang der Landtagswahl im Oktober wird über die Zukunft von mehr als 8 Millionen Bürgern entscheiden und ist gleichzeitig auch für unsere Partei richtungsweisend.
Inhaltlich sind wir uns alle weitestgehend einig, worauf es ankommt: das Schaffen von Versorgungssicherheit mit bezahlbarer Energie, den Ausbau von Infrastruktur sowie Netzabdeckung, die Stärkung des lokalen Einzelhandels und der Landwirtschaft, den Erhalt landwirtschaftlicher Nutzflächen... All diese Positionen unterstütze ich. Sie finden sie auch auf meiner Netzseite noch einmal ausgeführt.
Um gegen die Meinungsmache der öffentlich-rechtlichen Medien, die verfehlte Politik der etablierten Parteien und die stets drohende Gefahr einer Überwachung durch den politisch instrumentalisierten Verfassungsschutz anzukommen, brauchen wir nicht nur starke inhaltliche Positionen, sondern auch Persönlichkeiten, die diese vermitteln können. Freundlich, sympathisch und kommunikativ, gleichzeitig konsequent und bestimmt in der Sache – das sollte unsere Devise sein.
Mein Name ist Marie-Thérèse Kaiser, ich bin 25 Jahre alt und seit 2017 Mitglied in der einzigen Alternative für Deutschland.
Ich wohne in Sottrum im schönen Landkreis Rotenburg (Wümme). Dort bin ich nicht nur seit 2019 Kreisvorsitzende, sondern darf die Interessen unserer AfD-Wähler auch im Kreistag vertreten.
Mir liegt ein konstruktives Miteinander sehr am Herzen. Für mich persönlich kommt es auf den einzelnen Charakter an, deshalb sind Partei- und Lagerzugehörigkeiten in erster Linie irrelevant, um miteinander in einen sachlichen Dialog zu treten. Ich halte es für essenziell, das Beste aller Strömungen und Charaktere zu vereinen, um Stärken für die gemeinsame Sache nutzbar und die AfD in Niedersachsen zusammen stark zu machen.
Nach meinem Abitur habe ich in Hamburg studiert und mein Studium 2019 erfolgreich abgeschlossen. Mein Schwerpunkt lag dabei im Bereich Marketing- und Medienkommunikation. Diese Expertise bringe ich auch in unserem Landesverband ein, wo ich Sprecherin der Arbeitsgruppe für die Sozialen Medien bin. Im Rahmen meines Studiums habe ich außerdem ein Betriebspraktikum im Inland und eines im europäischen Ausland in Vollzeit für eine Dauer von jeweils 3 Monaten absolviert. Im Inland habe ich die Fertigungsbranche und im Ausland die dazugehörigen logistischen Abläufe unmittelbar erleben und beeinflussen dürfen. Dabei konnte ich mein Wissen in den Bereichen Vertrieb, Buchhaltung, Controlling und Qualitätsmanagement praktisch untermauern und vertiefen.
Seitdem ich denken kann, arbeite ich, daher weiß ich wie schwer jeder einzelne Cent verdient wird und wie weh es tut, zu sehen, dass Steuereinnahmen fahrlässig verschwendet werden. So beispielsweise geschehen in Kirchwalsede, wo eine öffentliche WC-Anlage 335.000€ gekostet hat. Oder in Hannover, wo das angepriesene Regenwaldpanorma am Zoo letztlich ein Defizit in Millionenhöhe hinterlassen hat.
Bereits im Alter von 4 Jahren begann ich meine Modelkarriere, die sich durch meinen ganzen Lebenslauf zieht. Im Laufe der Zeit habe ich für unterschiedliche, renommierte Marken gearbeitet. Viele Kontakte in die Mode- und Medienbranche sind mir bis heute erhalten geblieben. Auch wenn ich den Beruf als Model aus politischen Gründen in Zeiten der sogenannten Cancel Culture nicht mehr aktiv ausüben kann, profitiere ich immer noch von den Erfahrungen und Erlebnissen. Sie haben mich geprägt.
Zusätzlich zu meiner Tätigkeit als Model habe ich während meiner Schul- und Studienzeit auch in anderen Bereichen gearbeitet. So habe ich 4 Jahre lang in der Gastronomie gekellnert und im Rahmen der Straßenkampagne für die ver.di (Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft) mehrere Monate eine Arbeitseinheit geleitet. Neben dem Kundendialog und der Kaltakquise haben mir die Gruppenkommunikation und -organisation sowie das Definieren gemeinsamer Ziele nach dem SMART-Ansatz (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert) große Freude bereitet.
Für die Dauer des Wahlkampfes zur Europawahl 2019 habe ich für die Bundesgeschäftsstelle der AfD gearbeitet und diese im Bereich der sozialen Medien unterstützt. Im selben Jahr habe ich meine Tätigkeit bei dem 1. Parlamentarischen Geschäftsführer der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Dr. Bernd Baumann, begonnen, wo ich bis heute hauptberuflich angestellt bin. Die Themen Inneres und Heimat bewegen mich und waren für mich der Hauptgrund für eine Mitgliedschaft in der AfD. Als junge Frau bekomme ich die Folgen der Massenmigration seit 2015 und den damit verbundenen kulturellen Konflikten hautnah zu spüren. Seit März 2022 arbeite ich außerdem nebenberuflich für den bildungspolitischen Sprecher der AfD-Fraktion im sächsischen Landtag, Dr. Rolf Weigand. Auch das Thema Bildung ist mir ein besonderes Anliegen, da ich selbst Leidtragende der G8-Reform war und an der Umstrukturierung in den Fachausschüssen Geschichte und Politik im Rahmen meiner Tätigkeit als Klassen- und Schülersprecherin mitgewirkt habe.
Ich möchte die Verbindung zwischen dem Parlament und dem Volk stärken und gegen die allgemeine Politikverdrossenheit vorgehen. Die gemeinsame Arbeit mit dem politischen Vorfeld ist mir besonders wichtig! Dazu zählen für mich nicht nur Bürgerbewegungen und verschiedene Netzwerke, sondern auch die alternativen Medien. Neben meinem eigenen Aufklärungsformat "Wir klären das", welches in enger Zusammenarbeit mit der Bürgerinitiative "Ein Prozent" produziert wird, nehme ich immer wieder an Kundgebungen zu unterschiedlichen Themen teil. Gemeinsam mit anderen mutigen, jungen Frauen engagiere ich mich außerdem bei der Fraueninitiative "Lukreta", die sich für Frauenrechte und gegen die Verdrängung der Frau aus dem öffentlichen Raum stark macht.
Die AfD steht für ein Zusammenleben geprägt von Freiheit, Chancengerechtigkeit, persönlicher Verantwortung sowie Solidarität und sozialer Verpflichtung eines jeden Bürgers. Wirtschaftlich stark, sozial gerecht, aber vor allem sich seiner Traditionen und Werte bewusst – das soll unser Niedersachsen sein und dafür möchte ich mich gemeinsam mit Ihnen einsetzen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen meine Positionen näherbringen und Sie davon überzeugen, mir Ihr Vertrauen und Ihre Stimme zu geben. Für weitere Informationen können Sie auf die bereitgestellten Links zugreifen. Bei Fragen können Sie mich entweder direkt kontaktieren oder Ihre Frage im Rahmen des Wahlverfahrens einreichen.
Herzlichst
Ihre
Marie-Thérèse Kaiser
Im Bewerberportal der AfD Niedersachsen bewerbe ich mich um einen Platz auf der niedersächsischen Landesliste.
Meine Positionen finden Sie hier.